KASSELER KUNSTVEREIN_RALF BECKER…

THE PARADOX OF KNOWING UNIVERSALS

13. mai bis 3. juni 2016

INTERFACE I

KUNSTVEREIN_RALF BECKER_P1490303KUNSTVEREIN_RALF BECKER_VI_19.05

die installation interface I untersucht die grenzen zwischen zwei sich gegenseitig beeinflussenden systemen. durch zufällige impulse, aufgefangen von geiger-müller-röhren, die die natürliche hintergrundstrahlung der erde detektieren, wird eine struktur aus motoren, schnüren und gummibändern in gang gesetzt. die daraus resultierenden bewegungen können als verhandlungsprozesse zweier interagierender systeme verstanden werden…..

THE CONVERSATION

KUNSTVEREIN_RALF BECKER_V_19.051

the conversation ist eine autonome maschine, die aus 99 im kreis angeordneten zugmagneten besteht. die magnete sind jeweils durch eine schnur mit einem von drei gummibändern (attraktoren) im zentrum verbunden. jeder magnet arbeitet autonom und versucht sich an die kräfte im netzwerk anzupassen. in abhängigkeit von der entstehenden zugspannung reagieren die magnete, um ihre position zu erhalten…..

MIRAGE

KUNSTVEREIN_RALF BECKER_III_19.053

mirage ist eine projektionsvorrichtung, die prinzipien der optik und der forschung im bereich künstlicher neuronaler netzwerke verwendet. mirage generiert eine laserprojektion auf der grundlage von messungen eines fluxgate magnetometers (förster sonde). die aufzeichnungen des erdmagnetfeldes….

RECHNENDER RAUM

KUNSTVEREIN_RALF BECKER_IV_19.052die umgestülpte maschine – der rechnende raum – ist eine leichte, aus holzstäben, schnüren und kleinen bleigewichten gebildete skulptur, die gleichzeitig ein voll funktionierendes, logisch exaktes neuronales netzwerk darstelt….

 

rosadora: die texte entstammen – in ermangelung eigener sachkenntnis – dem begleitheft zu der ausstellung

 

100 JAHRE BOTANISCHER GARTEN KASSEL…

Sonntag, 22. Mai 2016
10-18 Uhr PFLANZENBÖRSE UND JUBILÄUMSFEST
BOT. GARTEN ALLEE_P1490100fast hätte ichs mal wieder vergeigt – mir termine zu merken ist fast unmöglich.
zum glück waren mehr gute geister unterwegs als sonst. alle bedrängten mich, am sonntag doch zu kommen – wieder einen schönen artikel mit bildern vom fest zu machen oder ein buch, was ich dann im nächsten jahr anbieten kann. in diesem jahr schlummern meine bisherigen bücher. weil ich den termin vergessen habe, habe ich auch vergessen bücher für den verkauf machen zu lassen.
im garten ist ordnung wie nur selten. alles ist vorbereitet und herausgeputzt – dank der vielen freiwilligen helfer. dennoch bleibt zeit für ein tässchen kaffee unter dem wallnußbaum, der mir mal wieder mächtig imponiert. alle seine kätzchen hat er ausgelegt wie zu einem teppich und läßßt sich im wachsen nicht aufhalten.

BOT. GARTEN KASSEL_PÄONIEN I_18.051

BOT. GARTEN KASSEL_PÄONIEN_II_18.053BOT. GARTEN KASSEL_PÄONIEN III_18.054besonders locken mich die strauchpäonien, welche die eisheiligen gut überstanden haben und blühen wie verrückt – als wüßten sie vom fest am sonntag und der bedeutung des einhundertjährigen bestehens. ihr beitrag imponiert mir mächtig und erfreut mich in jedem jahr wieder.
das wetter macht auch mit – es kommt sonne bei 27 grad wärme – jedenfalls ist es so angesagt. es kann also nichts mehr schief gehn.

SABABURG – DORNRÖSCHENSCHLOSS…

was denn nun…
SABABURG_IM RAPS_P1370949das gelb legt sich wie eine besänftigende decke vor die tore der sababurg
die rangeleien um die erhaltung des dornröschenschlosses treten fast in den hintergrund
der duft der rapsfelder ringsherum schafft eine idylle – wenigstens vorübergehend

gern sitze ich bei strahlendem sonnenschein in der maiwärme auf der terasse des schlosses
wenn ich allein dort sitzen kann bin ich glücklich
für familie koseck – die die kündigung aussitzen – ist natürlich ein reger besucherstrom einträglicher

SABABURG_RAPS_JAPANERIN_P1370961
und so kommen sie denn auch – ein ganzer bus versperrt mir die strasse
die japanischen gäste fotografieren die burg aus der ferne mit dem rapsfeld –
schlagen sich ins feld – meine  güte – gibt es denn in japan keinen raps
später strömen sie ins lokal – ich nehme sie erst wahr als sie es wieder verlassen

ich wollte vom raps schreiben – aber mir macht es immer wieder sorge
wie die menschenmassen den reinhardswald in besitz nehmen und in kurzer zeit hindurcheilen
ohne wirklich etwas wahrnehmen zu können
dieses ausgehauchte ,wundervoll‘ ist kein massstab für wirklich erlebtes

der raps wirds ertragen müssen dass die fotografierenden ihm auf die füsse latschen
und das blühen ist ja auch bald vorüber
SABABURG_RAPS_13.054der burg – dem schloß – was denn nun – ist zu wünschen dass nicht wieder eine böse hexe kommt
und jahrelangen schlaf über sie verhängt oder ein garaus
denn die heute wachküssen sind keine schönen jünglinge mehr
es sind unverschämte geschäftemacher und ignoranten die auf gewinn aus sind
und das wirklich bewahrenswerte nicht erkennen

UDO LINDENBERG ZUM 70STEN…

NIMM DIR DAS LEBEN…

UDOLINDENBERG_GEB._D952541401898
Nimm dir das Leben
und lass es nicht mehr los
denn alles was du hast
ist dieses eine bloß
Nimm dir das Leben und gib`s nie wieder her
denn wenn man es mal braucht
dann findet man‘s so schwer

Wo is` denn deine Power hin
wo ist sie geblieben
wo is` deine Power hin
bis zum letzten Atemzug
BEBERBECK_ROSADORA_06.05
Nimm dir das Leben
und lass es nicht mehr los
greif`s dir mit beiden Händen
mach`s wieder stark und groß
Nimm dir das Leben und gib`s nie wieder her
denn wenn man es mal braucht
dann findet man`s so schwer

fotos SYLVIA HAGENBACH

WAPPENEICHE II …

DIE FRAU IM BAUM…

baumfrau
URWALD_WAPPENEICHE_FRAU IM BAUM_13.05
sie erscheint mir – plötzlich ist sie da – wie vom himmel gefallen – die frau. doch sie steht fest im baum – baumfrau – und sie war schon lange da ohne dass ich sie gesehen hätte.
erst der abstand – ich sitze auf einem gehsteg – läßt mich anderes erblicken. nähe und abstand – sie ermöglichen unterschiedliche blicke – wie im richtigen leben auch. der baum lehrt es mich – ich finde es.

URWALD_WAPPENEICHE_FRAU IM BAUM II_P1490086
welche bedeutung hat sie nun – die frau – für den baum – und für mich. sie ist beschützerin in beiden fällen. zulassen und weiter offen sein…

URWALD_WAPPENEICHE_FRAU IM BAUM_P1490095sie wendet sich mir zu – oder wendet sie sich ab. ich kann es so oder so sehen. auf jeden fall hebt sie einen arm – eine triumphgeste. ihre gegenwart ist spürbar – auch annehmbar. du beglückst mich – öffnest mein herz – öffnest meine augen für neues sehen. neu – alles immer neu…

WAPPENEICHE IM URWALD SABABURG…

URWALD_WAPPENEICHE_P1490076eine eiche in dem alter hat einen ungeheuren ausschlag. ich sitze lange dicht bei ihr – lausche, was sie sagt, was sie singt, rieche den einmaligen eichenbaumduft, betaste und begrüße sie, schaue, wo sie sich regt, sich verändert und wie sie der erde und dem himmel verbunden ist und ich mit ihnen.

URWALD_WAPPENEICHE_WAPPENEICHE_IV_13.052sie stellt mir wichtige fragen – fragen die das sein betreffen – das leben – das sterben auch. oder stelle ich sie ihr. unsere zwiegespräche ziehen sich heute in die länge. es ist ein gemisch von mich ruhigstellen und aufgewühltsein. die antworten kommen oft viel später – heute besonders.

URWALD_WAPPENEICHE_V_13.053

 

URWALD_WAPPENEICHE_III_13.051ich bewundere ihre ausdauer. viele jahre schon suche ich den kontakt zu ihr. immer denke ich sie müßte in sich zusammenbrechen. dass sie es nicht tut und sogar noch mit blattaustreibungen beschäftigt ist, erstaunt mich sehr. frisches junges grün an der einen seite bis hin zum knorrig vergehenden holz in den erstaunlichsten farben zeigen mir einen eichenlebenskalender. und wenn sie den regen einsaugt ist es, als würde sie sich noch einmal aufbäumen – schmückt sie sich mit eichenbaumnotationen, die ich in ihren veränderungen immer wieder einfange.
es ist das, was wir sehen, an das wir unser herz binden, was uns die besonderen ereignisse schenkt, was uns in erstaunen versetzt, wovon wir lernen.

BEBERBECK UND URALTAPFELBAUM…

URWALD MIT SYLVIA_BEBERBECK APFELBAUM_06.051er setzt mich immer wieder in erstaunen – der beberbecker uralte apfelbaum. noch nie habe ich ihn so üppig blühen sehn, wo er doch so viele jahre auf den ästen trägt- 200 bis 250 jahre schätzungsweise. einfach bezaubernd und kein apfelbaum vermag, mich so zu erfreuen. ich begrüße ihn, nehme kontakt auf und staune, dass auch sein herz sich kräftig zeigt und tüchtig schlägt. der heftige wind erzeugt ein baumblütenastrauschen – der baum singt, sagt sylvia und wir lauschen gemeinsam dieser wunderbaren melodie. wo gibt es  schon apfelbäume, die so mehrstimmig singen können.

BEBERBECK_APFELBAUMHERZ_P1480249

Liebe Rosadora,
der Beberbecker Apfelbaum ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Zu recht wurde er der Star des Jahres 2013, als der Wildapfel Baum des Jahres war.
Das hat ihm gut getan, wie man sieht.
Durch diese Popularität sind auch einige Baumforscher auf ihn aufmerksam geworden. Schließlich geht es auch um die Frage, wie wild der Baum tatsächlich ist. Er ist tatsächlich wild.
Beim Alter wird es schwierig. Er hat nur noch eine Restwandstärke von 4 cm. Da kann man keine Jahrringanalyse machen. So 200 bis 250 Jahre wird schon stimmen. Die Äpfel werden auch nicht uralt.
Mit besten grüßen
jupp

INITIIERT UND DURCHGESTANDEN…

MEIN BAUM – URWALD SABABURG…

URWALD MIT SYLVIA_INITIATION_IV_06.054

URWALD MIT SYLVIA_INITIATION_III_06.055

URWALD MIT SYLVIA_INITIATION_I_06.057URWALD MIT SYLVIA_INITIATION_II_06.056nun ist die initiation durchgestanden – abgerundet sozusagen. nun kann ich andere einweihen in meine geheimnisse. bisher habe ich sie immer für mich behalten – meine kraftorte. es ist ein sehr bewusster akt. ich werde wählerisch sein wen ich da herein lasse.
sylvia war die erste. sie hat auch die fotos gemacht. wie sehr sie begeistert und ergriffen war kann ich an der anzahl der fotos erkennen…
ich denke dass sie den AKT für sich entschlüsseln konnte – dass der einstieg in den wald für sie gelungen ist – schließlich heißt sylvia die waldfrau – das erschließt unweigerlich – und verpflichtet…

mir war dieses immer wieder neu geborenwerden diesmal beschwerlich. die kraft reichte heute nicht für den ganzen geburtskanal. bei meiner ersten geburt bin ich wohl hinausgesprungen oder geflutscht in dieses leben. da muß ich die fehlenden anstrengungen jeweils nachholen und je älter und unbeweglicher mein körper wird desto schwerer fällt der äußere akt. gedanklich und seelisch flutscht es noch sehr gut…
danke sylvia dass du dich so eingefügt hast. es war nie sperrig und wir hatten freude und guten austausch. danke.

fotos: sylvia hagenbach

EIN BAUM GEHT…

1. mai und im urwald…

URWALD_VERGEHENDER BAUM_II_P1470873

irgend etwas unter meinen füßen ist ungewohnt weich – wie ein dicker wollteppich. doch was sich hier ausgebreitet hat ist kein teppich, sondern ein ganzer baum in seinem vergehen. ich muss erst genau schauen ehe ich begreife, was da vor mir liegt wie ein wesen, das arme und beine von sich gestreckt hat. ganz entspannt weich und warm liegt es vor mir.

URWALD_MAIENGRÜN_VERGEHENDER BAUM_I_01.05und wieder einmal darf ich teilhaben an dem vorgang des sich auflösens eines ehemals grossen starken baumes und wie er sich in die erde hineinbemüht oder gezogen wird ohne widerstand – darf ich erfahren was es heißt von einem zustand in einen anderen zu wechseln.

URWALD_VERGEHENDER BAUM_IV_P1470875_bearbeitet-1als ich weitergehe ist es, als schaue er mir nach, als wolle er mir sagen, schön dass du da warst, danke dass du mir deine aufmerksamkeit geschenkt hast, wunderbar dass du mich erkannt hast. und ich sage, es war mir eine große ehre – ich komme wieder…