GRAFFITI ENTLANG DER AHNE II …

 

FORTSETZUNGGRAFFITI AN DER AHNE_IV_26.034

GRAFFITI AN DER AHNE__V_26.035WASSERHÄUSCHEN

das wasserhäuschen ist ein besonderes. in seiner runden form und dem spalierdach sieht es ein bisschen südländisch aus – ein hauch urlaub. eine bank läd zum sitzen ein. ein mopedfahrer rastet und erklärt mir die umgebung mit uni, schule und heizwerk und wie es früher hier einmal war – alles viel schöner. es war uriger, es standen wohnwagen da. die idylle ist hin – alles ist aufgeräumt und es wird gebaut an allen ecken und kanten. die graffiti machen das wasserhäuschen zu einem kunstwerk.

GRAFFITI_AHNE_WASSERHÄUSCHEN_26.03

GRAFFITI – ENTLANG DER AHNE I …

den tipp erhalte ich von stefan und sabine b. sie fahren oft mal mit ihren rädern an der mauer entlang. ich bin neugierig und fahre gleich zum klinikum, umrunde es und finde den ort. herzlichen dank für den hinweis…

FOTOS ANKLICKEN

GRAFFITI AN DER AHNE_I_26.031_bearbeitet-1die graffitimauer ist der abschluss vom gelände des klinikums.
gegenüber der komplex der uni. der weg führt an der ahne entlang. die ahna oder ahna ist ein nebenflüsschen der fulda.
die riesenlange mauer mit den bunten graffito erhellen den trüben tag.
ich erkenne gemeinsamkeiten mit den bildern in den unterführungen
der orte, die ich bisher gefunden und fotografiert habe.
GRAFFITI AN DER AHNE_II_26.032ich zettele – wie immer – gespräche an mit den menschen
die mir begegnen.
so mit zwei frauen und vier riesenhunden – davon der grösste ängstlich wie ein hase –
hatte ich meine freude. der ängstliche fasste nach einer langen weile doch noch ein wenig vertrauen und leckte mir am ende die hände…
GRAFFITI AN DER AHNE_III_26.033wenige der graffiti sind übermalt oder verschmiert. ich wünsche mir respekt für die künstler. das gesamtbild macht den eindruck. in den unterführungen ist der zusammenhalt deutlicher. hier zerfliesst das ganze ein wenig – zieht sich in die länge.

ich bin schon jetzt gespannt auf die neue bemalung…

FORTSETZUNG FOLGT…

GRAFFITO UNTERFÜHRUNG HALTESTELLE WEINBERG II …

SCHWIERIGE FRAGE                                                                                 bilder anklicken
graffiti tischb._JUGENDLICHE_WAS IST KUNST_24.035
es tauchen fragen auf – immer tauchen fragen auf – hier eine ziemlich schwierige. schülerInnen sollen eine antwort finden auf die frage WAS IST KUNST. in einem video wollen sie versuchen, ihren standpunkt zu klären. ich bin mehr als neugierig, was sie herausfinden werden. wir älteren sind die generation, die KUNST immer wieder neu deffinieren musste und die jungen werden sie wieder anders wahrnehmen.
GRAFFITI TISCHBEINSTR. II__24.033
RAUM FÜR URBANE EXPERIMENTE

“Das Projekt „Raum für urbane Experimente“ besteht aus einem interdisziplinären Team aus angehenden Stadtplanern, Architekten und Produktdesignern. Ziel ist es, ungenutzte Potentiale öffentlicher Räume aufzuzeigen und durch urbane Kultur, wie Ausstellungen, Aktionen und Musik, in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.

GRAFFITI TISCHBEINSTRASSE_I_24.032
Eine der Aktionsflächen ist die Unterführung an der Haltestelle Weinberg in der Kasseler Südstadt. Die verschiedenen Ebenen sind durch Treppen und Rampen miteinander verbunden. Hinter einer Tür befindet sich ein ca. 25 qm großer Raum, von dem weitere abzweigen.
Um die Verkehrsströme zu trennen und die modernen Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen, sind in den Jahren des Wiederaufbaus an vielen Verkehrsknoten Fußgängerunterführungen entstanden. Diese Unterführungen sind spannende Räume im Stadtgefüge, die in der heutigen Stadt jedoch nur begrenzt genutzt werden.

graffiti tischbeinstrasse_III_24.034

Das Projekt
„Raum für urbane Experimente“ nimmt sich solcher Orte an und verwandelt sie in aktive Zonen.
Betreut wird das Projekt der Studierenden von Prof. Heike Klussmann vom Fachbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung/Fachgebiet: Bildende Kunst.“

Kontakt:
Raum für urbane Experimente 
Altmüllerstraße 18
34117 Kassel
info@r-u-e.de
           www.r-u-e.de

GRAFFITI UNTERFÜHRUNG HALTESTELLE WEINBERG I …

DIE WAHREN MENSCHEN DIESER ERDE                                          BILDER ANKLICKEN
TISCHBEIN_DAS BABY UND DIE KINDER_P1000510
es geht lebendig in dieser unterführung zu. kinder kommen aus der aue und gehen in ihre schule zurück, andere gehen in ihren kindergarten oder kommen von dort. kinder nehmen anders wahr als erwachsene. in ihrer augenhöhe befinden sich andere dinge. einer von diesen kindern fiel ein graffiti in bodennähe auf, sie rief – hier ist ein baby – ein baby ist hier. die anderen kamen und ein kind bemerkte – und das baby weint – es weint ja – ich hatte das baby übersehen, es lag nicht in meiner blickhöhe, obwohl ich glaube, übermässig umsichtig zu sein.

TISCHBEIN_BABY_P1000511
an anderer stelle ist kindern ein teil dieses areals übereignet worden. diese bilder erzählen die geschichte von den WAHREN MENSCHEN DIESER ERDE. so können sie in eine vorstellungskraft hineinwachsen, was für sie einmal kunst bedeuten wird.

graffiti tischbeinstrasse_KINDER II_24.031graffiti tischbeinstrasse_KINDER__24.03

HOPLA II …

 

FORTSETZUNG UNTERFÜHRUNG HOPLA                                                 fotos anklicken

GRAFFITO_HOPLA_IV_20.033von einer documenta zur anderen ist es immer eine viel zu lange zeit. die graffito überbrücken diese leerstelle ein wenig. brigitte aus der schweiz schreibt: Der helle Wahnsinn, was bei euch unter Brücken und in Unterführungen zu sehen ist – fast schon eine Alternativ-Documenta: fantastisch!
da gibt es wirklich nichts zu überlegen, ob die unterführungen zugeschüttet werden sollen. die kosten, die entstehen, wenn sie erhalten bleiben, sind gesponnen.
die reinigung – was gibt es da zu reinigen – alles schön sauber. die strasse müsste ja auch gereinigt werden – also keine kostenfrage – nur die reinigung der vorstellungen in den köpfen der verwaltung.

GRAFFITO_HOPLA_V_20.034GRAFFITO_HOPLA_VI_20.035

 

GRAFFITI AM HOPLA …

UNTERFÜHRUNG HOLÄNDISCHER PLATZ KASSEL                          FOTOS ANKLICKEN
GRAFFITO_HOPLA_I_20.03da bewegt sich was
da schauen sie mich an
da lächeln sie mir zu
da reden sie mit mir
da musst du schaun
da hast du das gesehn
da ist der weg zur uni

da ist farbe drin
da ists voller musik
da wird der tag hell
da werden gefühle geweckt
da erzählt mir einer sein leben
da hab ich mich gewundert
da schau ich mich um
GRAFFITO_HOPLA_II_20.031ich hoffe, dass das vom tisch ist, dass die unterführung zugeschüttet werden soll. die begegnung, die kommunikation, die freude an den farbigen graffiti – alles würde mit verschüttet. an ampelübergängen kann man nicht stehen bleiben. da gehts zügig rüber.
haste den gesehn – nee… da sieht man ja auch nichts – wasdenn…

GRAFFITO_HOPLA_III_20.032es sind wieder faszinierende bis schockierende bilder – aber so muss es doch auch sein. glattgeschliffenes, das nichts sagt und nichts bewirkt, schafft keine denkanstösse, schafft keine veränderungen.
bin wieder fasziniert und fotografiere wild drauf los. und die berliner mauer – hier ist sie nicht…

HALL OF FAME II …

HALL OF FAME –  giesenallee kassel

FORTSETZUNG                                                                                        bilder anklicken

es gibt viele verschiedene elemente die in der graffiti-scene registriert werden
die hall of fame beherbergt die hip-hop-kultur wie mir scheint – auch writing elemente versuchen sich hier zu behaupten

HALL OF FAME_ B_P1000284aus wikipedia:
„In der Hip-Hop-Kultur bildet Writing (neben MCing, DJing und B-Boying) eines der vier wesentlichen Elemente.
Der Gedanke eines gewaltfreien Wettstreits und das Austragen von Konflikten auf künstlerischer Ebene (Battle) ist ein wesentliches Charakteristikum der friedlichen Writing-Kultur – ebenso wie bei den anderen Elementen des Hip-Hop –
und manifestiert sich heutzutage z. B. im weltweit größten Writing-Wettbewerb Write4Gold, bei dem Writer auf zunächst nationaler und in weiteren Runden auch internationaler Ebene gegeneinander antreten, um die Besten ihrer Zunft zu wählen. Writing steht somit im Gegensatz zu der gewalttätigen Gangkultur und darf nicht mit dieser verwechselt werden. Es gibt allerdings auch Writer und Crews, die exklusive Hoheitsansprüche auf ein bestimmtes Gebiet oder auch z. B. eine Zugabstellanlage (Yard) stellen und „Eindringlinge“ rigoros übermalen oder teilweise sogar gewaltsam gegen diese vorgehen.“

GRAFFITO_HALL OF FAME_IV_19.033_bearbeitet-1GRAFFITO_HALL OF FAME_V_19.034GRAFFITO_HALL OF FAME_VI_19.035graffiti sind eine ernstzunehmende KUNSTART die sich von den nichtgemochten schmierereien absetzen
die berliner mauer war eine der grössten graffiti-kunstwerke

HALL OF FAME I …

HALL OF FAME – KASSEL – GIESENALLEE                                        BILDER ANKLICKEN
HALL OF FAME_LOVE ME OR HATE ME_P1000299wieder einmal die ganze „HALL“ voll neuer bilder
ich weiss gar nicht wo ich zuerst hinschauen soll – so farbwuchtig
die aussagen sind sehr unterschiedlich – von niedlich bis heftig
aber die liebe ist auch dabei in verschiedenen tönen – das beruhigt mich dann ist noch nicht alles den bach runter

GRAFFITO_HALL OF FAME_I_19.03_bearbeitet-1immer wieder beeindruckt mich dieses riesige areal von der architektur – wie sich die brücke über die fulda schwingt – manchmal kreuzen schwäne oft schmale ruderboote
auf der nordseite sind jugendliche mit ihren rädern und skatboards zugange
bei der jeweiligen einweihung der neugestalteten wände dann ein riesen fest mit hipphopp
auf der südseite ganz eindeutig die schwulenszene
meine erfahrungen mit der einen und der anderen szene sind freundlich bis ignorant
meistens bin ich die alleinige fotografin hier
euphorisch bewege ich mich zwischen den feilern um die graffiti einzufangen
die farbigen wände stimmen mich heiter – graffito sind einfach wunderbar…
GRAFFITO_HALL OF FAME_II_19.031GRAFFITO_HALL OF FAME_III_19.032FORTSETZUNG FOLGT…

ZEIGE DEINE WUNDE(N)…

KUNST UND SPIRITUALITÄT BEI JOSEPH BEUYS

„ich bin ja kein gärtner der bäume pflanzt, weil bäume schön sind.
nein, ich sage, die bäume sind  heute ja viel intelligenter als die menschen.
wenn der wind durch die kronen geht, dann geht zu gleicher zeit durch die krone,
was die leidenten menschen an substanz auf die erde gebracht haben,
das heisst, die bäume nehmen das längst wahr, und sie sind auch schon im zustand des leidens – sie sind entrechtet.
tiere, bäume – alles ist entrechtet.

die bäume sind nicht wichtig, um dieses leben auf der erde aufrechtzuerhalten, nein,
die bäume sind wichtig, um die menschliche seele zu retten.
das einzige, was sich lohnt aufzurichten, ist die menschliche seele.

ich meine jetzt nicht nur das gefühlsmäßige, sondern auch die erkenntniskräfte, die fähigkeit des denkens, der intuition, der inspiration.

das sind ja alles dinge, die sehr stark geschädigt sind in unserer zeit – die müssen gerettet werden – dann ist alles andere sowieso gerettet.“ joseph beuys

diese worte – in einem film von einer wunderbar warmen männlichen stimme gesprochen zu klassischer musik – fast kommen sie mir kitschig vor. aber dahinter ist diese wichtige botschaft –
DAS EINZIGE, WAS SICH LOHNT AUFZURICHTEN,  IST DIE MENSCHLICHE SEELE…
und dass bäume und pflanzen eine wahrnehmung haben und agieren, ist heute, nach vielen forschungen und verbessertem wissen eher zu verstehen als seinerzeit, als beuys das geäussert hat (1974/75 – also vor 40 jahren).

er war ein seher, ein heller kopf und riskierte das anecken – ja es war programm, weil man menschen nur wachrütteln und zum nachdenken bringen kann, wenn man sie schockiert.
er hat in kassel 7000 bäume gepflanzt und hatte gelobt, das in der ganzen welt zu tun, solange er kann.

film auf DVD
bei
absolutmedien.de

die ausstellung ZEIGE DEINE WUNDE ist dauerhaft zu sehen und eigentum des lenbachhauses in münchen

EIN GEGLÜCKTER TAG…

DÖRNBERG – HELFENSTEINE                                                           FOTOS ANKLICKENHELFENSTEINE_P1280448nicht gedacht habe ich, dass ich auf die helfensteine je wieder aufsteigen würde.
meine kinder und enkelkinder stützten, schoben und zogen mich den teils steilen berg hinauf.
ich war ganz ausser puste und dennoch glücklich, das noch einmal erleben zu können.

clara und paul erklommen erstmal die höchste spitze der helfensteine – juchhu

DÖRNBERG_clara und paul_
LABYRINTH DÖRNBERG_P1280483
ich wollte zum labyrinth, ich kannte es ja und muss es doch immer erst wieder suchen.
clara erzählte ich von dem labyrinthgedanken und „im labyrinth verlierst du dich nicht – im labyrinth findest du dich“.
naja, so auf die schnelle wird sie es nicht erfahren haben. und dass sie mehr über meine gedanken wüsste, dazu sehen wir uns zu selten.
HELFENSTEINE_LABYRINTH_DÖRNBERG1_bearbeitet-1clara ging den weg – allein – konzentriert schritt sie ihren weg ab. dann ermunterte sie mich solange ihn auch zu gehen, den labyrinthweg, dass ich es wagte, auch weil ich sie nicht enttäuschen wollte. es setzte ungeheure kräfte frei.
etwas kankelig und unsicher, mit flugversuchen zwischendrin, schaffte ich den ganzen weg – alleine.

paul wollte dann auch unbedingt. er war flink, war schnell hinter mir und in der mitte nahmen wir kontakt auf, wechselten die reihenfolge. paul ging nun vor mir.
ein ungeheuer ergreifendes erlebnis für mich, mit meinen beiden enkelkindern gemeinsam das labyrinth zu erleben.
den himmel begrüssen – dank sagen – segen erbitten und glücklich – so glücklich.
geschafft – energie von werweisswoher.

kein tag – ähnlich erfüllt – wird diesem so schnell folgen – von familie ermutigt und getragen – aber lange noch werde ich daran denken und kraft daraus schöpfen.

danke clara, paul, anja, boris und mirko, die mir zu diesem erlebnis verhalfen…
einen besonderen dank an clara, die die geduld hatte, diese aufnahmen zu machen….